


In diesem Webinar erfahren Sie, wie moderne KI-gestützte Visualisierungstechnologien die Patientenkommunikation nachhaltig verbessern. Anhand des neuen Invisalign Smile Video sowie des 3D Face Scan wird gezeigt, wie sich Behandlungsergebnisse realitätsnah darstellen lassen und damit sowohl die Ansprache als auch die Behandlungsakzeptanz deutlich gesteigert werden können.
Align gilt seit vielen Jahren als Vorreiter bei der Integration von Künstlicher Intelligenz in klinische Prozesse. Ziel ist es, Ärztinnen und Ärzten den Alltag zu erleichtern, indem monotone Arbeitsschritte automatisiert werden, und gleichzeitig innovative Lösungen für die Patientenkommunikation bereitzustellen.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Technologien, die Patientinnen und Patienten eine Vorstellung davon vermitteln, wie ihr Lächeln nach einer Behandlung aussehen könnte. Bereits etablierte Lösungen wie SmileView oder der Invisalign Outcome Simulator Pro sind hier bekannte Beispiele.
Eine Weiterentwicklung dieser Ansätze ist das neue Invisalign Smile Video. Mit diesem Tool können Zahnärztinnen und Zahnärzte ihren Patientinnen und Patienten anhand eines Videos das mögliche Behandlungsergebnis präsentieren. Das erzeugt nicht nur einen unmittelbaren „Wow-Effekt“, sondern auch ein starkes emotionales Engagement. Die Folge sind eine intensivere Kommunikation und eine höhere Bereitschaft, vorgeschlagene Behandlungen anzunehmen.
Ein weiterer Meilenstein ist der Invisalign 3D Face Scan. Über die Invisalign Practice App lässt sich ein dreidimensionales Abbild des Gesichts aufnehmen, das automatisch mit dem intraoralen Scan verknüpft wird. Im ClinCheck Behandlungsplan erscheinen Zähne damit nicht mehr isoliert, sondern in der natürlichen Anatomie des Patientengesichts. Diese Erweiterung eröffnet neue Möglichkeiten für die Behandlungsvorstellung und macht die Kommunikation zwischen Arzt und Patient noch anschaulicher.
Das Webinar richtet sich in erster Linie an Zahnärztinnen und Zahnärzte, die sich für komplexe ortho-restaurative Behandlungen interessieren, diese realistisch visualisieren und verständlich vermitteln möchten. Kieferorthopädinnen und Kieferorthopäden können gleichermaßen von den vorgestellten Lösungen profitieren.
Dieser Kurs wird nur zu Informationszwecken angeboten, es werden keine Leistungspunkte vergeben.